Saideh Saadat-Lendle, Jahrgang 1958, ging im Iran in den Untergrund und beantragte 1985 politisches Asyl in Deutschland. Heute leitet sie den Antidiskriminierungs- und Antigewaltbereich der Lesbenberatung Berlin e.V. – LesMigraS, eines der wenigen Lesben-, Bi- und Trans*Projekte bundesweit, das sich speziell an lesbische, bisexuelle und Trans* Migrantinnen und Schwarze Lesben, Bisexuelle und Trans* wendet. Sie ist Psychologin, Diversity-Trainerin und freiberufliche Dozentin zu den Schwerpunkten Mehrfachdiskriminierung, Rassismus, Geschlecht/Gender, sexuelle Lebensweisen, interkulturelle Kompetenzen sowie Sprache und Diskriminierung.

Saideh Saadat-Lendle wird am 28. Oktober bei der Podiumsdiskussion 2 sprechen: Geflüchtete Frauen in Ost- und Westdeutschland.

Born in 1958, Saideh Saadat-Lendle went underground in Iran and applied for asylum in Germany in 1985. Today she is in charge of the antidiscrimination and anti-violence work of the Lesbenberatung Berlin e.V. – LesMigraS, one of the few lesbian-, bi-, and trans* projects that is especially directed to lesbian, bisexual and trans* migrant women and black lesbians, bisexual and trans*. She is a psychologist, diversity trainer and freelance lecturer with a focus on multıple discrimination, racism, gender, sexuality, intercultural competences and language and discrimination.

Saideh Saadat-Lendle will be speaking on Panel 2: Refugee women in East and West Germany on 28th October.


Homestory Deutschland - Black Biographies in Historical and in Present Times