Figen Izgin wurde 1965 in der Osttürkei, in Kars geboren. 1979, mit 14 Jahren, kam sie nach Berlin zu ihren Eltern. Nach der Oberschule war sie viele Jahre in der Metallindustrie beschäftigt. Dort war sie auch als Gewerkschaftsvertreterin aktiv. Später hat sie auf dem zweiten Bildungsweg eine Ausbildung absolviert und auch studiert. Seit vielen Jahren arbeitet sie als Dipl. Sozialpädagogin. Aktuell mit erwerbslosen Menschen aus verschiedenen Ländern. Als Frau, als Mutter und als Migrantin findet sie es sehr wichtig sich im Kampf gegen Rassismus, gegen soziale Unterdrückung und gegen Verdrängung zu beteiligen.

Figen Izgin wird am 28. Oktober bei der Podiumsdiskussion 1 sprechen: Gastarbeiterinnen in Westdeutschland und Vertragsarbeiterinnen in Ostdeutschland.

Figen Izgin, was born in Kars in Eastern Turkey in 1965. In 1979, at the age of fourteen, she came to Berlin to her parents. After secondary school she worked for many years in metal industry where she was active as a trade union representative. Later she had the opportunity to retrain and she finished an apprenticeship and studied. For many years she has been working as a certified social worker, currently with unemployed people from different countries. As a woman, as a mother and as a migrant she considers it extremely important to contribute to the struggle against racism, against social oppression and against exclusion.

Figen Izgin will be speaking on Panel 1: Guest workers in West Germany and Contract workers in East Germany on 28th October.


Für ein Nein am 16. April 2016 in der Türkei
Für ein Nein am 16. April 2016 in der Türkei

Demo gegen Verdrängung
Demo gegen Verdrängung

SOMA
SOMA

NSU Morde Aufklärung!
NSU Morde Aufklärung!

Nach 44 Jahren in Kars
Nach 44 Jahren in Kars